Gastro und Touristik
Das Hotel- und Gastro-Gewerbe in Deutschland
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) ist eine überwiegend mittelständische und wachsende Dienstleistungsbranche. 222.000 Unternehmen, 2,1 Millionen Beschäftigte und über 45.500 Auszubildende zählen dazu. Die Branche erwirtschaftete 64,3 Mrd. Euro Jahresumsatz (netto) im Jahr 2021.
Eckpfeiler dieses Branchen-Segments sind:
- 14,5 % Hotellerie (u.a. Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Jugendherbergen, Campingplätze)
- 5,6 % Sonstiges Beherbergungs-Gewerbe ( u.a. Privatquartiere, Wohnheime für Schüler/ Studenten, berufstätige Wohnheime)
- 58,1 % speisengeprägte Gastronomie ( u.a. Restaurants mit und ohne Bedienung, Imbissstuben, Eisdielen, Cafés )
- 15,9 % getränkegeprägte Gastronomie ( u.a. Bars, Diskotheken, Tanzlokale, Automatenverkauf)
- 5,8 % Caterer und Erbringer sonstiger Verpflegungsdienstleistungen (z.B. bei Events)

Personalengpässe führen zu Schließungen
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Schließungen haben zu einem enormen Personalengpass in der Branche geführt. Viele Aushilfs- und Fachkräfte haben sichberuflich umorientiert - neue Mitarbeiter(-innen) sind dhaer kaum noch zu bekommen.
Gefragt sind also auf der einen Seite neue, attraktive Arbeitsmodelle - zum anderen aber auch eine Ausweitung der eigenen Dienstleistungen auf das Firmen- und Event-Geschäft. Sowohl bei der Anbahnung von Geschäftsverbindungen als auch bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter(-innen) über LinkedIn und XING unterstützen wir Sie gerne.